Leckortung
Präzise Leckortung von innen
Beim Rohrmikrofon-Verfahren wird ein hochempfindliches Mikrofon durch eine Druckschleuse in die zu prüfende Leitung eingeführt. Die unter Druck stehende Leitung wird von innen nach Leckgeräuschen abgehört, um die genaue Schadstelle zu identifizieren.
Sobald die Leckstelle eingegrenzt ist, kann das Kabel bzw. das Mikrofon mit einer Frequenz besendet werden. Dadurch lässt sich der Leitungsverlauf bestimmen oder die Schadstelle punktgenau markieren – ideal bei unübersichtlichen oder unterirdischen Rohrsystemen.
Vorteile des Rohrmikrofon-Verfahrens:
- Punktgenaue Leckortung von innen
- Präzise auch bei langen oder unübersichtlichen Leitungsverläufen
- Kombination aus akustischer Ortung und Leitungsverlaufsbestimmung
- Minimalinvasive Prüfung ohne große Eingriffe
Einsatzbereich
- Hauszuleitungen aus Kunststoff
- Wasserleitungen im Erdreich
- Leitungen in schwer zugänglichen Bereichen
- Lokalisierung einzelner Leckstellen oder kompletter Leitungsverläufe





Haben Sie einen Leckverdacht?
Lassen Sie uns darüber sprechen


.jpg)