Druckprobe

Mit einer Druckprobe lassen sich Rohrleitungen schnell und zuverlässig auf ihre Dichtheit prüfen – ideal für Frischwasser-, Heizungs- sowie bestimmte Abwasser- und Meteorleitungen. So werden Undichtigkeiten frühzeitig erkannt, bevor es zu Schäden oder Folgekosten kommt.

Leckortung

Zuverlässige Prüfung der Leitungsdichtheit

Bei der Druckprobe wird das Leitungssystem mit einem definierten Druck beaufschlagt, um festzustellen, ob ein Leck vorliegt. Frischwasser- und Heizungsleitungen können so präzise auf ihre Dichtheit überprüft werden.

Je nach Beschaffenheit lassen sich auch Meteor- und Abwasserleitungen mittels Druckprobe prüfen. Sinkt der Druck während der Messung, ist dies ein klarer Hinweis auf eine Undichtigkeit – die im nächsten Schritt exakt lokalisiert werden kann.

Vorteile der Druckprobe:

  1. Schnelle und zuverlässige Feststellung von Undichtigkeiten
  2. Für verschiedene Leitungssysteme geeignet
  3. Präzise Messung ohne sofortige Öffnung der Leitung
  4. Grundlage für eine gezielte Leckortung

Einsatzbereich

  • Frischwasserleitungen
  • Heizungsleitungen
  • Meteorleitungen
  • Abwasserleitungen (je nach Bauart)
Haben Sie einen Leckverdacht?

Lassen Sie uns darüber sprechen

Ich bin Claudia Wenzel, Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen zur Leckortung.